ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Allgemeines
Cardtrips.com, Inhaber Marcus Messer (nachfolgend „CARDTRIPS“), bietet seine Leistungen als Reisevermittler ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Sie regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden (nachfolgend „Reisender“) und CARDTRIPS.
CARDTRIPS ist für den Reisenden auf Basis eines entgeltlichen Geschäftsbesorgungsvertrages tätig und vermittelt Reiseleistungen von Leistungsträgern (z. B. Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hotels), die diese Leistungen in eigener Verantwortung gegenüber dem Reisenden erbringen.
2. Vertragsschluss, Anzuwendendes Recht
2.1 Mit dem Absenden des im Reiseportal bereitgestellten Formulars, durch Übersendung einer Buchungsanfrage per E-Mail oder auf anderem elektronischen Weg sowie durch eine mündliche Buchungsanfrage gibt der Reisende CARDTRIPS ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines entgeltlichen Geschäftsbesorgungsvertrages („Vermittlungsauftrag“). CARDTRIPS übernimmt daraufhin die Vermittlung eines Vertrags über bestimmte Reiseleistungen zwischen dem Reisenden und dem jeweiligen Leistungsträger.
2.2 Der Vermittlungsvertrag kommt mit Annahme des Auftrags durch CARDTRIPS zustande.
2.3 Wird der Auftrag elektronisch erteilt, bestätigt CARDTRIPS den Eingang unverzüglich. Diese Eingangsbestätigung ist noch keine Annahme.
2.4 Der Hauptvertrag über die gewünschte Reiseleistung kommt ausschließlich zwischen dem Reisenden und dem jeweiligen Leistungsträger zustande. Die Annahme erfolgt durch schriftliche oder elektronische Buchungsbestätigung des Leistungsträgers.
2.5 Die Rechte und Pflichten aus dem Vermittlungsvertrag ergeben sich aus diesen AGB, den individuellen Vereinbarungen sowie den gesetzlichen Vorschriften.
2.6 Für den Hauptvertrag gelten ausschließlich die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Leistungsträgers.
2.7 Meldet der Kunde weitere Reiseteilnehmer an, haftet er für deren vertragliche Verpflichtungen, sofern er dies durch ausdrückliche Erklärung übernommen hat.
3. Allgemeine Vertragspflichten des Reisevermittlers, Auskünfte, Hinweise
3.1 CARDTRIPS schuldet die ordnungsgemäße Vermittlung des Hauptvertrages sowie die Abwicklung der Buchung.
3.2 Hinweise und Auskünfte werden nach bestem Wissen erteilt. CARDTRIPS haftet für die richtige Auswahl der Informationsquelle und die korrekte Weitergabe, nicht jedoch für die Richtigkeit fremder Angaben.
3.3 Eine Pflicht, stets den günstigsten Anbieter zu ermitteln, besteht nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.
3.4 CARDTRIPS weist ausdrücklich auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit hin. Diese sind nicht im Reisepreis enthalten.
3.5 Vermittelt CARDTRIPS Flüge, wird der Reisende gemäß EU-Verordnung 2111/2005 über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft informiert.
4. Bescheinigungen, VISA
4.1 CARDTRIPS informiert den Reisenden über Einreise-, Pass- und Visumserfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten, soweit diese allgemein bekannt oder aus üblichen Informationsquellen zugänglich sind.
4.2 Für die Beschaffung der notwendigen Reisedokumente ist der Reisende selbst verantwortlich, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wird.
4.3 CARDTRIPS haftet nicht für die Erteilung oder rechtzeitige Zustellung notwendiger Visa oder Dokumente, es sei denn, CARDTRIPS hat dies schuldhaft verursacht.
5. Aufwendungsersatz, Vergütungen, Stornierung, Zahlungen
5.1 Im Falle einer Stornierung gelten die Bedingungen des jeweiligen Leistungsträgers. Dieser kann Stornogebühren erheben.
5.2 Zahlungen für verbundene Reiseleistungen (z. B. Flug + Hotel) dürfen nur gegen Aushändigung eines Sicherungsscheins erfolgen (§ 651r BGB).
5.3 CARDTRIPS kann für die Vermittlung eigene Servicegebühren erheben. Diese werden dem Reisenden vor Vertragsabschluss mitgeteilt.
5.4 Im Falle einer Stornierung durch den Reisenden kann CARDTRIPS eine angemessene Bearbeitungsgebühr verlangen, sofern dies vorab ausdrücklich vereinbart wurde.
6. Preis bzw. Leistungsänderungen
6.1 CARDTRIPS hat keinen Einfluss auf Preis- oder Leistungsänderungen seitens der Leistungsträger.
6.2 Änderungen durch Fluggesellschaften aufgrund luftfahrtrechtlicher Vorschriften liegen nicht im Verantwortungsbereich von CARDTRIPS.
7. Reiseunterlagen
7.1 Der Reisende ist verpflichtet, erhaltene Unterlagen unverzüglich auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen.
7.2 Etwaige Fehler oder Abweichungen sind CARDTRIPS sofort mitzuteilen. Unterbleibt dies, kann ein Anspruch auf Schadensersatz entfallen (§ 254 BGB).
8. Verpflichtungen des Reisenden/Weiterleitung bei Mängel
8.1 Es gelten die AGB des jeweiligen Leistungsträgers. Mängelanzeigen sind direkt an diesen zu richten.
8.2 Ansprüche wegen Vermittlungsfehlern sind unverzüglich gegenüber CARDTRIPS geltend zu machen.
8.3 CARDTRIPS beschränkt sich bei Ansprüchen gegenüber Leistungsträgern auf die Weitergabe von Namen und Kontaktdaten des Vertragspartners.
9. Haftung des Reisevermittlers
9.1 CARDTRIPS haftet nicht für das Zustandekommen von Verträgen mit Leistungsträgern oder für deren Leistungen.
9.2 CARDTRIPS haftet ausschließlich für eigenes Verschulden im Rahmen des Vermittlungsvertrages.
10. Rechtswahl und Gerichtsstand
10.1 Es gilt deutsches Recht.
10.2 Klagen gegen CARDTRIPS sind am Sitz des Unternehmens zu erheben.
10.3 Klagen von CARDTRIPS gegen den Reisenden richten sich nach dessen Wohnsitz, sofern es sich nicht um Kaufleute oder Personen ohne Wohnsitz in der EU handelt.
11. Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
CARDTRIPS nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
12. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO). Details finden sich in der gesonderten Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung].
12. Schlußbestimmungen
Sollte eine Regelung dieser Allgemeinen Geschäfts- und Vermittlerbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Stand August 2025